Berioo Protein Saftkur - die Cleanse Kur mit extra Protein
Bio
Klimaneutraler
VersandKeine Plastikflaschen
Vegan
Keine künstl. Zusatzstoffe
Zertifizierte Qualität
Du möchtest eine Fastenkur durchführen und hast erste Erfahrungen,
treibst gerne Sport und möchtest ungern darauf verzichten,
oder befürchtest Muskelabbau während einer Cleanse Kur?
Wir haben da etwas, das dir gefallen könnte:
Die Bio Protein Saftkur mit dem Plus an Proteinen!
Ablauf der Kur

Achte ein paar Tage vor dem Saftfasten darauf, deinen Körper etwas herunterzufahren und auf eine ruhigere Phase vorbzuberieten. Wenn du ein intensives Sportpensum hast, versuche dies zu reduzieren. Versorge deinen Körper mit ausgewogener und leichter Ernährung. Damit keine Heißhungerattacken auf dich lauern, ist dieser Schritt besonders wichtig. Nutze am Besten die Zeit zwischen Bestellung und Beginn deines Fastenprogrammes.

Jetzt geht es los, unsere Bio Säfte sind jetzt deine Nahrungsquelle. Trinke dazu täglich mindestens 2 Liter Wasser oder ungesüßte Kräutertees, da mit die Flüssigkeitszufuhr passt. Sport oder Aktivitäten solltest du auf ein Minimum reduzieren und nur in Maßen durchführen. Nikotin, Alkohol und Koffein sind natürlich tabu! Regelmäßige Erholungsphasen dagegen Pflicht. Du wirst wahrnehmen wie dein Körper bereits nach kurzer Zeit eine Reaktion zeigt.

Du hast es geschafft, aber gib deinem Körper noch etwas Zeit. Gewöhne ihn langsam wieder an deinen Alltag und versuche dich zunächst mit Rohkost und Flüssignahrung, dann schrittweise mit gesunden Kohlenhydraten zu versorgen. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt um dein altes Ernährungsverhalten zu überdenken und schlechte Gewohnheiten loszuwerden. Nach einer Weile kannst du erneut ein Cleanse Programm starten.

Keine Sorge: Du erhälst als Begleiter unseren Protein Saftkur Guide, der dich mit wichtigen Tipps und Wissen vor, während und nach deines Cleanse Programmes versorgt.
Unsere Säfte
Saft 1: Dein Frühstück

Zum Start in den Tag gibt es den Community-Favoriten Apfel Holunderbeere Guarana. Das natürliche Koffein der Guarana-Frucht ist dein Kaffee- oder Teeersatz. Genieße diesen leckeren Obstsalat in Saftform.
Was ist drin?
Guarana
Merke: Es gibt einen natürlichen Ersatz für Koffein aus Kaffee. Guarana ist eine tolle Alternative zur morgendlichen Routine mit Kaffee oder Tee.
Holunderbeere
Holunderbeeren sind vor allem in Mitteleuropa heimisch und haben eine sehr prägnante Farbe. Der herbe, leicht bittere Geschmack passt hervorragend in diesen Saft.
Ingwer
Ein bisschen Ingwer sorgt für einen frischen und leckeren Beigeschmack. Er ist aber so subtil, dass er sich nicht aufdrängt.
Banane
Bananen sind eine tropische und knallgelbe Frucht mit einer angenehmen Süße. Doch keine Angst, in unserem Bio Saft sorgt sie für den richtigen Grad an Süße ohne zu dominieren.
Orange
Durch ihre angenehme Säure rundet sie die Kombination aus süß und sauer ab. Damit sind Orangen eine wichtige Zutat in unserem Frühstückssaft.

Saft 2: Deine Zwischenmahlzeit

Der Mandel Banane Heidelbeere sorgt für den ersten richtigen Proteinschub am Vormittag. Diese Proteinquelle ist außerdem unglaublich lecker und geschmacklich etwas völlig anderes als die anderen Säfte.
Was ist drin?Mandel (-Protein)
Mandeln sind sowohl gemahlen als auch als Proteinmehl in diesem Saft enthalten. Sie sind die Basis für das Eiweiß.
Banane
Der intensive Geschmack der Banane sorgt für ein angenehme Süße und macht den Geschmack einzigartig.
Heidelbeere
Die Heidelbeere feiert ihre Renaissance als heimische Superfrucht. Sie sorgt für eine dunkle Färbung und ist unglaublich lecker.
Traube
Weißer Traubensaft darf in diesem Protein Saft nicht fehlen. Das Klettergewächs sorgt für milden Geschmack.
Zitrone
Zitronen runden diesen besonderen Saft ab. Die prägnante Säure ist das Gegengewicht zur Süße.

Saft 3: Dein Mittagessen

Nach dem süßen Start in den Tag folgt ein eher gemüsiger Smoothie. Die Kombination aus Minze, Möhre und Matcha geben dem Saft einen frischen und einzigartigen Geschmack.
Was ist drin?Matcha
Matcha ist ein Grüntee, der vor allem aus Japan kommt. Das Pulver entsteht durch einen aufwendigen Herstellungsprozess mit schonender Verarbeitung.
Minze
Das Lippenblütengewächs Minze ist eine echte Allzweckzutat und sorgt für einen angenehmen Frischegeschmack.
Möhre
Ob du sie Karotte, Rübe oder Möhre nennen magst - dieses Gemüse ist die Basis dieses grünen Saftes.
Zitrone
Zitronen nicht nur sauer, sondern tragen zusammen mit der Minze zu einem leckeren, frischen Geschmack in unserem Saft bei.
Saft 4: Deine Zwischenmahlzeit

Gib dem Mittagstief keine Chance! Es folgt der gemüsig-fruchtige Mango Rote Bete Spinat. Er ist etwas weniger süß und enthält viel wertvolles Gemüse.
Was ist drin?
Rote Bete
Die Rote Bete (oder auch Rote Rübe) gehört zur Familie der Fuchsschwanzgewächse. Die rote Farbe dieses Saftes kommt von ihr.
Spinat
Spinat hat eine vielzahl von tollen Inhaltsstoffen und ist eine passende Zutat für diesen Gemüsesmoothie.
Grünkohl
Das Wintergemüse darf in diesem grünen Saft nicht fehlen. Keine Angst, der Geschmack sticht aber nicht heraus.
Mango
Für eine angenehme Süße sorgen die leckeren Mangos, die für den Ausgleich des Gemüses nicht fehlen dürfen.

Saft 5: Dein Abendessen

Zum Feierabend steht der proteinhaltige Soja Apfel Hanf Saft bereit. Dieser außergewöhnliche Smoothie ist exklusiv in der Protein Saftkur enthalten.
Was ist drin?Soja
Soja-Bohnen haben etwa einen Eiweißgehalt von ca. 36%. Damit ist sie die Basis für die rein pflanzlichen Proteine in unserem Saft.
Banane
Als direkter Gegenspieler zur bitteren Soja-Bohne, darf die Banane mit ihrer Süße nicht fehlen.
Apfel
Der heimische Apfel sorgt mit seinem eher süß-neutralen Geschmack für einen leckeren Ausgleich.
Hanf
Diverse Öle und Eiweiße gelangen durch Hanfauszug und Hanfproteinmehl in den Saft. Das Verfahren des "Auszugs" sorgt für eine hohe Natürlichkeit.
Limette
Die arteinreiche Zitrusfrucht Limette gibt dem Soja Apfel Hanf einen wohldosierten Kick an Säure. Der intensive saure Geschmack ist unverkennbar.

Saft 6: Dein Midnight Snack

Mit unserem goldenen Apfel Mango Kurkuma Saft wird es am Abend noch einmal exotisch. Dieser fruchitg-süße Bio Saft schließt deinen Saftkur-Tag ab. Ein weiterer Tag ist geschafft. Gut gemacht!
Was ist drin?Kurkuma
Das Heiltmittel und Gewürz Kurkuma sorgt für einen ausgeglichenen Geschmack und darf auf keinen Fall fehlen.
Mango
Die Mangos sorgen für die leuchtend gelbe Farbe und die angenehme Süße. Sie bildet die Basis.
Zitrone
Für den Extraspritzer Frische in diesem Bio Saft sorgt die Zitrone. Ein passender Gegenspieler zur Süße der Mango.
Apfel
"An apple a day keeps the doctor away" - gut, dass jede Menge Apfel in unserem goldenen Saft enthalten ist.
Saftfasten meets Fitness
Du bist als Sportler*in oder Fitnessbegeisterte*r hier? Diese Artikel könnten dich interessieren!
Warum Proteine wichtig für den Körper sind.
Gerade Sportler achten auf ihren Proteinhaushalt und versuchen so viele wie möglich zu sich zu nehmen. Aber warum überhaupt? Und was ist bei der Eiweißzufuhr zu beachten?
Wir klären dich auf! Erfahre mehr über Proteine und wie sie auf uns wirken.

Was man über Yoga wissen sollte
Körper, Geist und Seele im Einklang. Was die Basis für ein Fastenprogramm ist, findet man auch in der traditionsreichen indischen Praktik wieder. Doch was ist Yoga überhaupt und was sollte man beachten?
Wir stellen dir ein paar Fakten über Yoga in unserem Magazin zusammen.

Das könnte dich auch interessieren
Die besten Rezepte für die Zeit nach deiner Saftkur
Du kannst die Saftkur dafür nutzen in langfristig bessere Ernährungsroutinen zu gelangen. Daher bieten wir dir auch in der Zeit nach der Saftkur spannenden Rezeptideen.
Du findest auch in unserem Saftkur-Guide exklusive Rezeptideen.

Häufig gestellte Fragen
- Wo finde ich Details zu Inhaltstoffen, Nährwerten und Zutaten?
Zutaten aus Frucht, Fruchtsaft, Gemüse, Blattgemüse, Minze, Matcha-Tee, Ingwersaft, Guarana, Mandeldrink, Sojadrink, Mandelproteinmehl, Hanfprotein, Vanillepulver aus kontrolliert biologischem Anbau, außer Mineralwasser*, teilweise milchsauer vergoren**.
- Kann ich Sport während der Saftkur treiben?
Unsere Protein Saftkuren sind speziell für Sporttreibende ausgelegt, die auch während einer Fastenkur nicht komplett auf Sport verzichten möchten. Das heißt aber nicht, dass du es übertreiben solltest. Leichtes Joggen, Yoga und Pilates sollten kein Problem sein, aber du solltest die Ausdauer und Muskelbelastung auf einem maximal mittleren Niveau lassen. Welche Sportaktivität in welchem Umfang das Richtige für dich ist, solltest du daher selbst nach deinem Empfinden entscheiden. Wir sagen aber: weniger ist mehr!
- Lässt sich die Saftkur in meinen Arbeitsalltag integrieren?
Wir empfehlen dir die Bio Saftkur in einen Zeitraum zu legen, der dir eine gewisse Flexibilität ermöglicht. Vor allem wenn du die Saftkur erstmalig machst, solltest du dir die Zeit nehmen, um dich heranzutasten und erste Erfahrungen sammeln. Jeder Körper reagiert anders auf eine Fastenkur. Generell lässt sich die Protein Saftkur aber gut in deinen Alltag integrieren, da die einzelnen Säfte dich gut über durch den Tag bringen.
- Wer darf nicht Fasten?
Wenn du eine Allergie gegen Soja oder Mandeln hast, solltest du die Protein Saftkur nicht kaufen, da zwei unserer Säfte diese Allergene als Zutat haben. Unsere Saftkur ist nicht für jeden gleichermaßen geeignet und sollte nicht bei schwereren Beeinträchtigungen des Verdauungsapparats oder während der Schwangerschaft und Stillzeit durchgeführt werden. Auch wenn du dauerhaft Medikamente einnimmst, an Herz-Kreislauf-Problemen, erhöhtem Blutdruck, Herz-Gefäß-Erkrankungen, unter Allergien mit dem Risiko eines anaphylaktischen Schocks leidest oder an Krankheiten wie beispielsweise Diabetes, schweren Stadien von Krebs oder Aids leidest oder sonst irgendwelche medizinischen Bedenken hast, wende dich bitte vorher an einen Arzt.
Menschen, die unter Psychosen, Depressionen und anderen ernsten Vorerkrankungen leiden, sollten auf die Saftkur ebenso verzichten bzw. diese nur nach Rücksprache mit ihrem Arzt durchführen. In jedem Fall raten wir Kindern und Heranwachsenden unter 18 Jahren von der Saftkur ab. - Was mache ich bei einem starken Hungergefühl?
Wenn du das Gefühl bekommst, dass dich der Hunger übermannt, stelle dir folgende Frage: Habe ich wirklich Hunger oder habe ich einfach nur Lust auf Essen? Unsere Saftkur kann dir nämlich auch dabei helfen, zwischen Hunger und der Lust auf Essen zu unterscheiden. Das hilft dir nicht nur während der Saftkur, sondern auch in deinem Alltag. Du fängst an auf deinen Körper zu hören und ein bewussteres Gefühl für Essen zu entwickeln. Falls der Hunger sich trotzdem nicht abstellen lässt, empfehlen wir dir ein paar Nüsse oder etwas Obst. Wenn du aber das Gefühl hast, dass es dir wirklich nicht gut geht, dann brich‘ die Kur umgehend ab.
- Ist es nicht so, dass sich unser Körper von Natur aus reinigt?
Generell reinigt sich unser Körper von selbst, da wir sonst nicht lebensfähig wären. Das Hauptentgiftungsorgan ist die Leber. Sie sorgt dafür, dass sich nicht zu viele Giftstoffe im Körper ansammeln. Durch Stress, Zusätze wie Farb- und Konservierungsstoffe in Lebensmitteln, schlechter Luft voller Abgase und einer meist ungesunden Ernährung, gerät der Körper heutzutage leider immer mehr aus der Balance.
- Müssen die Säfte immer gekühlt werden?
Die Frage erreicht uns immer wieder, aber die antwort is: Nein!. Wir pasteurisieren unsere Säfte mit einem sehr schonendem Verfahren und durch das Vakuum sind die Säfte ungekühlt lagerbar und haltbar. Du kannst sie also einfach im Zimmer lagern. Wenn du die Säfte gerne kühl verzehrst, dann pack dir am Besten am Vorabend von jeder Sorte eine Flasche in den Kühlschrank für den nächsten Tag.
- Wie lange sind die Säfte haltbar?
Unsere Säfte sind bei Ankunft zu dir in der Regel mehrere Monate haltbar, somit besteht kein Zeitdruck. Ein genaues Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) findest du auf der jeweiligen Flasche unten rechts. Wir schicken dir auf jeden Fall keine Säfte, die in Kürze ihr MHD erreichen.