Was steckt eigentlich hinter dem Begriff Clean Eating? In diesem Artikel erfährst du, warum natürliche, unverarbeitete Lebensmittel so gut für Körper und Geist sind – und wie du diesen gesunden Lifestyle ganz ohne Zwang in deinen Alltag integrieren kannst. Ideal für alle, die bewusster essen und sich rundum wohler fühlen möchten.
Fasten ist weit mehr als ein kurzfristiger Ernährungstrend – es ist eine uralte Praxis, die Körper und Geist gleichermaßen anspricht. In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Fastenformen es gibt, was sie in deinem Körper bewirken und wie du die Methode findest, die wirklich zu dir passt – ob für mehr Energie, innere Klarheit oder bewusste Ernährung.
Proteine sind echte Allrounder: Sie bauen Muskeln auf, stärken dein Immunsystem und halten deinen Stoffwechsel am Laufen. Egal, ob du aktiver Sportler bist oder einfach gesund leben willst – ohne Eiweiß geht es nicht. In diesem Artikel erfährst du, warum Proteine so wichtig sind, wie viel du brauchst und wo du sie findest.
Leider ist die Antwort auf diese Frage nicht ganz einfach. Denn das hängt auch mit Farbstoffen, naturtrüben & klaren Säften sowie Gelatine zusammen. Wir erklären, warum das so ist, was die Fruchtsaftverordnung damit zu tun hat und wieso man nicht bei allen Säften sicher sein kann, dass sie vegan sind.
Yoga ist eine ganzheitliche Praxis, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener – in diesem Guide erfährst du, wie du durch Yoga mehr Ruhe, Kraft und Klarheit in deinen Alltag integrieren kannst. Außerdem verraten wir dir, wie du Yoga optimal in eine Saftkur einbinden kannst.